BAFA-Förderung für die Heizlastberechnung

Die Heizlastberechnung ist ein wichtiger Schritt, um eine Heizungsanlage effizient auszulegen. Sie ist zudem Voraussetzung für viele Förderungen.
Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) können Sie die Heizlastberechnung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) fördern lassen.

So funktioniert es:

  • Energieberater beauftragen
    Ein zertifizierter Energieeffizienz-Experte (gelistet bei der dena) erstellt die Heizlastberechnung und übernimmt die
    Förderantragsstellung.

  • Förderantrag stellen
    Der Antrag für die Förderung muss vor Beginn der Maßnahme beim BAFA eingereicht werden. Dies erfolgt in der Regel durch den Energieberater.

  • Durchführung der Heizlastberechnung
    Der Energieberater berechnet die Heizlast nach den gültigen Normen (DIN EN 12831). Diese Berechnung ist unter anderem Grundlage für den hydraulischen Abgleich.

  • Förderung erhalten
    Das BAFA übernimmt bis 15%, über die Förderung der Baubegleitung bis zu 50% der Kosten für die Heizlastberechnung und den hydraulischen Abgleich (im Rahmen der BEG-EM – Einzelmaßnahmen).

Ihr Vorteil:
Mit der BAFA-Förderung reduzieren Sie Ihre Planungskosten erheblich und stellen sicher, dass Ihre Heizung optimal dimensioniert ist.
Das spart Energie, Kosten und erhöht die Förderfähigkeit weiterer Maßnahmen.