Lüftungskonzept Altensteig

Berechungsmaske für Luftvolumenströme

Was ist eine Berechnung des Lüftungskonzeptes?

Eine Berechnung des Lüftungskonzeptes ermittelt, wie in einem Gebäude ein ausreichender Luftaustausch sichergestellt werden kann – für frische, gesunde Raumluft und zum Schutz der Bausubstanz.

Die Berechnung ist nach der DIN 1946-6 in vielen Fällen vorgeschrieben, z.B. bei Neubauten oder größeren Sanierungen, da moderne, dichte Gebäudehüllen den natürlichen Luftaustausch stark reduzieren.

Dabei werden unter anderem folgende Punkte berücksichtigt:
– Größe und Nutzung der Räume
– Luftdichtheit des Gebäudes
– Anzahl der Bewohner
– Notwendige Luftwechselraten

Das Ziel:
Vermeidung von Schimmel durch Feuchteschutz
Gesunde Raumluft für die Bewohner
– Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Mit der Berechnung des Lüftungskonzeptes erhalten Bauherren und Planer eine klare Grundlage, ob eine freie Lüftung ausreicht oder ob mechanische Lüftungssysteme wie Fensterfalzlüfter oder zentrale Anlagen nötig sind.